Der CDU-Landtagsabgeordnete Volker Nielsen, im Wahlkreis 7 auch für das Amt Büsum-Wesselburen und dessen Gemeinden zuständig, informierte sich im Rahmen eines Stadtrundgangs über aktuelle Projekte und Entwicklungen. Bürgermeister Holger Ehlers führte durch die lebendige Innenstadt, die mit...
wir laden Euch herzlich zu einer praxisnahen Schulung zum Thema Baurecht ein. Diese Veranstaltung richtet sich an interessierte Mitglieder, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten – sei es für kommunalpolitisches Engagement oder aus persönlichem...
Marne – „Das persönliche Gespräch vor Ort ist durch nichts zu ersetzen“, erklärte der Dithmarscher CDU-Landtagsabgeordnete Volker Nielsen beim Besuch der Traditionsbäckerei Kalle-Bäcker. Mit regelmäßigen Betriebstouren sammelt er Anliegen und trägt praxisnahe Lösungen nach Kiel. Zugleich...
Sie ist eine der Gewinnerinnen der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen. Laura Lundberg wird Odenthals neue Bürgermeisterin. Die 34-Jährige hat sie sich gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Das ganze letzte Jahr war sie im Wahlkampf unterwegs. Diese harte Arbeit...
Landesparteitag der CDU Hessen am 13.09.25 in Darmstadt. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Als Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung kennt Thomas Jarzombek beide Seiten: die Bundespolitik und das lokale Geschehen, die Politik und das Führen eines eigenen IT-Unternehmens....
Wie steuern wir die Migration in die Kommunen? Wie funktioniert Wirtschaftsförderung im Zusammenspiel von Bund, Land und Gemeinde? Was brauchen wir, damit auch künftig überall gute Pflege angeboten werden kann? Aber auch: können wir uns Kultur angesichts der...
In der Politik braucht es engagierte Frauen und Männer, die etwas von Wirtschaft, IT und Start-Ups verstehen. Nicht nur Juristen und Beamte. Bestes Beispiel ist Florian Weber, der alles drei vereint: Er ist Wirtschaftsinformatiker, Startup-Gründer und Politiker....
Frauen machen mehr als die Hälfte unserer Gesellschaft aus. In Orts- und Stadträten und in unseren Kreistagen sind es aber nur rund ein Drittel. Das wollen wir ändern: Es braucht mehr Frauen, die kandidieren und Verantwortung übernehmen. Ein starkes Beispiel...